Benediktbeurer Zinsgespräche
Vorträge
Benediktbeurer Zinsgespräche - Ein offener Diskurs hinter Klostermauern
Rund 60 Kilometer südlich von München, mitten im Blauen Land, laden die Benediktbeurer Zinsgespräche zu einem makroökonomischen Diskurs hinter Klostermauern ein.
Inspiriert von der besonderen Atmosphäre der Gipfel der Voralpen diskutieren Ökonomen, Geldpolitiker, Vertreter aus der Bankwirtschaft und institutionelle Investoren über die weitere Entwicklung der Zinsen. Dabei treffen Wissenschaftler auf Entscheider, die täglich mit dem Zins zu tun haben. Sei es als Projektentwickler in der Immobilienwirtschaft oder als institutioneller Anleger. Theorie trifft auf Praxis und tauscht sich aus. An einem ganz besonderen Ort. Das über 1.250-jährige ehemalige Benediktinerkloster Benediktbeuern, am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores, verbindet in besonderer Weise Tradition und Fortschritt, geistliches Leben sowie Kultur und Natur. In dieser außergewöhnlichen Umgebung wollen wir über den Zins sprechen und uns austauschen.
Welche Faktoren werden die künftige Zinsentwicklung beeinflussen? Welche Rolle wird die Geldpolitik dabei spielen? Wie können und müssen Anleger und Investoren darauf reagieren?
Das Halbtagesprogramm der Benediktbeurer Zinsgespräche umfasst Impulse, Power-Talks und Panels. Abschließender Höhepunkt ist ein gemeinsames Abendessen im Speisesaal des Klosters mit Dinner-Speaker.
Termin: 13.07.2023 ab 12.30 Uhr, inklusive Abendessen um 19:30 Uhr
Ort: Barocksaal Kloster Benediktbeuern, Don-Bosco-Straße 1, 83671 Benediktbeuern
https://www.neuwirth.de/veranstaltungen/vortraege/benediktbeurer-zinsgespraeche#sigFreeId8d72fe4591